Grüne Landtagsabgeordnete fordern: Keine Verschlechterung der ICE-Zugverbindungen von Heidelberg und Weinheim
Gemeinsame Pressemitteilung von Fadime Tuncer MdL, Hermino Katzenstein MdL, Norbert Knopf MdL, Andre Baumann MdL und Marilena Geugjes MdL vom 5. November 2025
Die Deutsche Bahn will mit dem neuen Fahrplan ab dem 14. Dezember den Fahrplan in unserer Region ausdünnen. Die Grünen Landtagsabgeordneten des Rhein-Neckar-Kreises und Fadime Tuncer MdL, Norbert Knopf MdL, Hermino Katzenstein MdL und Andre Baumann MdL sowie die Heidelberger Abgeordnete Marilena Geugjes kritisieren: „Viele Menschen im Rhein-Neckar-Kreis pendeln ab Heidelberg oder Weinheim nach Stuttgart, Mainz oder Frankfurt. Sie sind auf verlässliche Verbindungen angewiesen. Es kann nicht sein, dass wichtige ICE-Züge nach Frankfurt/Main, Mainz/Wiesbaden und Stuttgart im morgendlichen Berufsverkehr gestrichen werden. Dies würde bedeuten, dass die Bürger*innen rund um Weinheim und Heidelberg sich deutlich schlechter stellen.“
Die fünf Abgeordneten warnen vor einem Umstieg auf das Auto. „Wir brauchen mehr Bahn und bessere Verbindungen. Statt weniger CO2-Ausstoß wird es mehr Stau auf den schon überlasteten Autobahnstrecken geben. Und die Unzufriedenheit und der Verdruss über die Bahn würden weiter zunehmen. Deshalb fordern wir, dass die Deutsche Bahn die geplanten Streichungen der Direktverbindungen nach Mainz, Frankfurt und Stuttgart überdenkt und insbesondere in den Morgenstunden ein verlässliches Angebot für Berufspendlerinnen und -pendler sicherstellt. Dafür spricht sich auch eine aktuelle Petition der Heidelberger Grünen mit bislang über 4000 Unterschriften aus.“
Die fünf Abgeordneten werden sich mit einem eindringlichen Brief an die Deutsche Bahn wenden.
Fadime Tuncer MdL, Hermino Katzenstein MdL, Norbert Knopf MdL, Andre Baumann MdL und Marilena Geugjes MdL