Heidelberger Projekt erhält Landesförderung für „Künstliche Intelligenz vermitteln“ – Innovationsfonds Kunst 2025 unterstützt Völkerkundemuseum mit 18.000 Euro
Gemeinsame Pressemitteilung der Heidelberger Landtagsabgeordneten Dr. Marilena Geugjes und der Grünen-Fraktion im Heidelberger Gemeinderat vom 6. November 2025.
Das Land Baden-Württemberg fördert das Heidelberger Völkerkundemuseum der Josefine und Eduard von Portheim-Stiftung im Rahmen des Innovationsfonds Kunst 2025 mit 18.000 Euro. Das ausgezeichnete Projekt „Künstliche Intelligenz vermitteln“ will Schülerinnen und Schüler befähigen, KI-Technologien kritisch und verantwortungsvoll zu nutzen und trägt damit zur digitalen Bildung und Demokratiefähigkeit junger Menschen bei.
„Solche Projekte sind Gold wert für Heidelberg“, sagt die Heidelberger Landtagsabgeordnete Dr. Marilena Geugjes. „Sie zeigen, wie kulturelle Bildung, Digitalisierung und Chancengerechtigkeit zusammengedacht werden können. Und sie öffnen gerade Mädchen und jungen Frauen Wege in technikbasierte Bereiche, in denen sie bisher oft unterrepräsentiert sind.“
Mit Workshops, digitalen Rundgängen und einem KI-Chatbot will das Museum Jugendlichen den reflektierten Umgang mit künstlicher Intelligenz näherbringen. Neben dem Erwerb technischer Kompetenzen geht es auch darum, digitale Verzerrungen zu erkennen, kritisch zu reflektieren und verantwortungsbewusst zu handeln. Darüber hinaus soll das Projekt Mädchen und junge Frauen für technikbasierte Aufgaben begeistern und ihnen eine Chance bieten, sich in diesem Bereich zu engagieren.
„Dass ein Heidelberger Museum mit einem so zukunftsweisenden Projekt überzeugt, zeigt, wie stark die Kulturszene unserer Stadt Impulse in Bildung und Gesellschaft hineinträgt“, betont Anja Gernand, Bildungsexpertin der Grünen-Fraktion im Heidelberger Gemeinderat. „Gerade in Zeiten, in denen Desinformation und Technikverunsicherung zunehmen, brauchen wir kreative Lernorte, die Zukunftskompetenzen fördern und Selbstvertrauen im Umgang mit neuen Technologien stärken.“
Insgesamt unterstützt das Land Baden-Württemberg mit dem Innovationsfonds Kunst 2025 28 kreative Projekte in ganz Baden-Württemberg mit rund 700.000 Euro – eines davon in Heidelberg.
Weitere Infos: Land gibt 700.000 Euro für 28 innovative Kulturprojekte (MWK BW)