Pressemitteilung vom 22. Mai 2025
Drei bewilligte Exzellenzcluster für die Universität Heidelberg – Baden-Württemberg erneut stark in der Forschungsförderung.
„Ich freue mich riesig über diesen großartigen Erfolg – herzlichen Glückwunsch an die Universität Heidelberg!“, erklärt die Heidelberger Landtagsabgeordnete Dr. Marilena Geugjes. „Gleich drei Exzellenzcluster wurden heute ausgezeichnet – was für ein starkes Signal für den Wissenschaftsstandort Heidelberg!“
Mit der heutigen Entscheidung der Exzellenzkommission im Rahmen der bundesweiten Exzellenzstrategie werden die folgenden Heidelberger Forschungsverbünde ab dem 1. Januar 2026 für sieben Jahre gefördert:
- 3D Matter Made to Order (gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie)
- GreenRobust – Robustheit pflanzlicher Systeme von Molekülen bis zu Ökosystemen (gemeinsam mit den Universitäten Tübingen und Hohenheim, Neuantrag)
- SynthImmune – Engineering von Immunfunktionen durch synthetische Biologie (Neuantrag)
„Das zeigt, welches Potenzial in unserer Universität steckt – und wie viel Herzblut in diesen Antrag geflossen ist“, so Geugjes weiter.
Ein besonderer Dank gilt für sie den beteiligten Forscherinnen und Forschern: „Mein großer Dank gilt der Universität Heidelberg und ihrer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die herausragende Arbeit – und der Wissenschaftsministerin Petra Olschowski für die engagierte Unterstützung in diesem intensiven Wettbewerbsverfahren.“
Mit dem erfolgreichen Abschneiden erfüllt Heidelberg erneut die Voraussetzungen, um sich um den Status als Exzellenzuniversität zu bewerben. „Diese Anerkennung ist ein großer Erfolg für die Spitzenforschung in Baden-Württemberg – und gibt Heidelberg die Möglichkeit, sich erneut um den Status einer Exzellenzuniversität zu bewerben. Ich drücke fest die Daumen für die nächste Runde!“
Weitere Informationen zur heutigen Entscheidung finden Sie hier:
https://www.dfg.de/de/service/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung-nr-10